Die Leber – das Detox-Labor des Körpers

Elin Berglas • 2. Dezember 2024

Bitterstoffe sind essenziell für die Gesundheit der Leber, unseres wichtigsten Entgiftungsorgans. Sie stärken nicht nur den Körper, sondern auch das Immunsystem und die Psyche, unterstützen Anti-Aging und reduzieren das Verlangen nach Süssem.


Bitter ist eine der fünf Grundgeschmacksrichtungen neben süss, sauer, salzig und umami. Doch leider wurden Bitterstoffe aus vielen Nahrungsmitteln herausgezüchtet, obwohl sie unverzichtbar für eine gesunde Verdauung und den Leberstoffwechsel sind.


Bitterstoffe fördern die Verdauung, indem sie den Speichelfluss anregen und die Produktion von Magensäure erhöhen. Das macht Mahlzeiten bekömmlicher – ein idealer Begleiter für Festtagsgerichte wie Fondue, Raclette und andere deftige Speisen, die besonders in der Winterzeit beliebt sind. Zudem unterstützen Bitterstoffe die Funktion von Leber und Gallenblase, indem sie die Fettverdauung ankurbeln und die Leber bei der Entgiftung unterstützen. Auch die Darmtätigkeit profitiert, was die Nährstoffaufnahme erleichtert.


Wie können wir mehr Bitterstoffe in die Ernährung integrieren?


Hier einige Tipps:


Bittere Gemüsesorten und Kräuter: Verwenden Sie Rosenkohl, Brokkoli, Radieschen, Fenchel sowie Thymian, Rosmarin oder Salbei. Beginnen Sie Mahlzeiten mit Salaten wie Chicorée oder Rucola oder trinken Sie einen bitteren Kräutertee.


Kombinationen: Bittere Lebensmittel harmonieren gut mit süssen oder cremigen Komponenten.


Würzen: Verfeinern Sie Ihre Lieblingsgerichte mit bitteren Kräutern wie Thymian oder Ingwer.


Sollte die Aufnahme über die Ernährung schwierig sein, können Nahrungsergänzungsmittel helfen. Eine Detox-Kur über drei Monate pro Jahr oder nach übermässigem Genuss von Fett und Süssem kann die Leber unterstützen.


Die Apotheke Seuzach berät Sie gerne persönlich zu Nahrungsergänzungsmitteln und Detox-Kuren mit Bitterstoffen. Kommen Sie vorbei – wir sind für Sie da!

von Petra Nigg 3. September 2025
Spagyrik verbindet altes Wissen mit moderner Laborpraxis. Erfahren Sie, wie individuell hergestellte Essenzen Ihre Gesundheit sanft unterstützen können. Jetzt lesen!
von Elin Berglas 2. September 2025
Am 25. September feiern wir den Tag der Apotheke. Entdecken Sie spannende Wettbewerbe, attraktive Preise und Gesundheitsinfos. Jetzt mehr erfahren!
Mann kontrolliert Muttermal Hautkrebsvorsorge Apotheke Seuzach
von Petra Nigg 30. Juni 2025
Schwarzer Hautkrebs, auch Melanom genannt, gilt als gefährlicher als weisser Hautkrebs. Ab einer bestimmten Grösse kann der schwarze Hautkrebs Ableger bilden.
Mehr anzeigen