Tag der Apotheke 2025: Alle Wege führen in die Apotheke

Elin Berglas • 2. September 2025

Am 25. September 2025 heisst es in der ganzen Schweiz: Alle Wege führen in die Apotheke. Zahlreiche Apotheken feiern den Tag der Apotheke mit besonderen Aktionen, Wettbewerben und attraktiven Preisen.


Ein Tag für Ihre Gesundheit

Hausarztpraxen und Notfallstationen sind häufig stark ausgelastet. Doch viele Anliegen lassen sich direkt in der Apotheke klären – schnell, unkompliziert und ohne lange Wartezeiten. Ob Beratung bei akuten Beschwerden, Impfungen oder Unterstützung bei chronischen Themen: Apotheken sind eine tragende Säule der medizinischen Grundversorgung. Genau darauf macht der Tag der Apotheke aufmerksam.


Mitmachen und gewinnen

Das diesjährige Motto «Alle Wege führen in die Apotheke» ist inspiriert vom legendären Abbey-Road-Zebrastreifen.


Foto- & Video-Wettbewerb

Zeigen Sie uns, welcher Weg in Ihre Apotheke führt:

  • Senden Sie bis zum 25. September 2025 Ihr kreatives Foto oder Video ein.
  • Gewinnen Sie Restaurant- und Brunch-Gutscheine im Gesamtwert von über CHF 1'000.–.


Gewinne auf blick.ch

Am 25. September 2025 haben Sie ausserdem die Chance, auf blick.ch Apothekengutscheine im Wert von 30'000 Franken zu gewinnen.


Gesundheits-Selbsttest

Auf der Kampagnenseite erfahren Sie in einem interaktiven Test, welcher Gesundheits-Typ Sie sind. Sie lernen, wann der Gang in die Apotheke genügt – und wann ein Arztbesuch oder sogar die Notaufnahme notwendig ist.


Auch hier winken attraktive Preise: Wellnessferien in Grindelwald im Gesamtwert von über CHF 3'800.– sowie 100 Apothekengutscheine à CHF 50.–.


Ihre Apotheke macht’s möglich

Ob Hexenschuss, Bindehautentzündung, Hautprobleme oder Schlafstörungen – in Ihrer Apotheke erhalten Sie rasch und kompetent Unterstützung. Das zeigen auch die Kampagnenvideos mit Cedi Schild, der Apotheken quer durch die Schweiz auf die Probe gestellt hat. Das Fazit: Wir machen’s möglich – Ihre Apotheke.


Alle Infos auf einen Blick

Welche Apotheken teilnehmen, wie Sie am Wettbewerb mitmachen können und alle weiteren Informationen finden Sie auf der offiziellen Kampagnenseite des Schweizerischen Apothekerverbands pharmaSuisse.

Mann kontrolliert Muttermal Hautkrebsvorsorge Apotheke Seuzach
von Petra Nigg 30. Juni 2025
Schwarzer Hautkrebs, auch Melanom genannt, gilt als gefährlicher als weisser Hautkrebs. Ab einer bestimmten Grösse kann der schwarze Hautkrebs Ableger bilden.
Eine Nahaufnahme einer Zecke auf einem grünen Blatt.
von Elin Berglas 17. April 2025
Zeckenbisse können gefährlich werden – schützen Sie sich jetzt! Die Apotheke Seuzach bietet Impfungen gegen FSME und prüft auf Wunsch auch Ihren Impfstatus.
von Elin Berglas 16. April 2025
Was braucht es, damit ältere Menschen in Seuzach zu Hause leben, sich sicher fühlen und teilhaben können? Die Altersfachstelle lädt zum Mitwirkungsanlass ein.
Mehr anzeigen