Grippeimpfung: Jetzt schnell und einfach in der Apotheke Seuzach

Petra Nigg • 16. Oktober 2025

Impfen direkt in der Apotheke – sicher und unkompliziert


Die Grippeimpfung schützt nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Familie und Freunde! In unserer Apotheke können sich gesunde Erwachsene ab 16 Jahren gegen die Grippe, Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), Hepatitis A und B, Diphtherie, Starrkrampf, Keuchhusten, Kinderlähmung und seit 2023 gegen Gürtelrose (>65 Jahren) impfen lassen. Impftermine sind jeweils von Montag bis Freitag, nach Rücksprache auch am Samstag möglich. Gleichzeitig prüfen wir auf Wunsch Ihren Impfstatus auf wichtige Auffrischimpfungen.


Schwangere Frauen und Menschen mit Immunschwäche oder Autoimmunerkrankungen dürfen in der Apotheke nicht geimpft werden. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.



Wer sollte sich gegen Grippe impfen lassen?

Die durch Viren hervorgerufene saisonale Grippe ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten beim Menschen und betrifft vorwiegend die Atemwege. Jedes Jahr treten Epidemien auf, meist zwischen Dezember und März. Eine Grippe kann schwerwiegende Folgen haben, hauptsächlich für Menschen ab 65 Jahren, Personen mit chronischen Erkrankungen, schwangere Frauen und Säuglinge. Um Komplikationen wie Lungenentzündungen zu vermeiden, besteht die Möglichkeit, sich mit einer Impfung vor der Grippe zu schützen.


Empfohlen wird die Grippeimpfung für Risikopersonen und ihr Umfeld, für das Gesundheitspersonal und weitere Personen mit beruflichem Kontakt mit Risikopersonen sowie für alle, die eine Grippeerkrankung vermeiden möchten. Der Schutz durch die Impfung hält jeweils nur für eine Saison, und muss deshalb jährlich erneuert werden (da das Grippevirus ständig mutiert) idealerweise zwischen Mitte Oktober und Mitte November.


Kann die Grippe durch die Impfung ausgelöst werden?

Die Krankheit kann durch die Virusfragmente, aus denen der Grippeimpfstoff zusammengesetzt ist, auf keinen Fall hervorgerufen werden. Jedoch kann eine geimpfte Person an Grippe erkranken oder Grippesymptome aufweisen.


Dafür gibt es verschiedene Gründe:


  • Nach der Impfung dauert es rund zwei Wochen, bis die Immunabwehr aufgebaut ist. In diesem Zeitraum kann man an der Grippe erkranken.
  • Die Symptome einer starken Erkältung können mit denjenigen der Grippe verwechselt werden. Selbst Ärztinnen und Ärzte können die beiden Krankheiten nur mithilfe von Laboruntersuchungen sicher unterscheiden.
  • Bei 5 % der geimpften Personen treten Impfreaktionen wie Fieber, Muskelschmerzen oder Krankheitsgefühl auf.


Diese Reaktionen sind auf die Aktivierung des Immunsystems durch den Impfstoff zurückzuführen, sind aber nicht mit einer Grippe zu verwechseln.

Grippeimpftag am Freitag, 14. November 2025

Wir impfen Sie gegen Grippe zum Pauschalpreis von CHF 35.-*.


Für den Grippeimpftag bitten wir um eine Terminvereinbarung unter Telefon 052 335 35 13.


* Der reguläre Preis für die Grippeimpfung in der Apotheke Seuzach beträgt CHF 46.85.

von Petra Nigg 10. Oktober 2025
Sie nehmen mehrere Medikamente ein oder betreuen jemanden? Die Verblisterung macht die Medikamenteneinnahme sicherer, einfacher und hygienischer!
von Petra Nigg 3. September 2025
Spagyrik verbindet altes Wissen mit moderner Laborpraxis. Erfahren Sie, wie individuell hergestellte Essenzen Ihre Gesundheit sanft unterstützen können. Jetzt lesen!
OmegaLife-Nahrungsergänzungsmittel vor einem blauen Ozeanhintergrund
von Elin Berglas 3. September 2025
Entdecken Sie OMEGA life® – hochwertige Omega-3-Präparate für Herz, Gehirn und Augen. Jetzt mehr über die neuen Vita Plus Kapseln mit Q10 und Vitamin D3 erfahren!
Mehr anzeigen